1. Treffen der Plattenfehler-Gruppe Köpfe 1/2 |
|
vorläufiges Programm |
|
Ort:
Grundschule Diesterweg |
Zeit: 20.06.2009, 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr |
Der Parkplatz ist nur über die Einbahnstraße "Unter-den-Zindeln" zu erreichen. Die Schule liegt sehr zentral nur ca. 200 m vom Marktplatz entfernt. |
|
1. Konstituierung der Gruppe und Vorschläge für einen Vorstand |
2. Wahl des Vorstandes |
|
3. Thematische Diskussion |
a) Einteilung der Plattenfehler |
b) Punktesystem zur Bewertung |
c) Ergebnisse der Bogenforschung, Stand Juni 2009 |
d) Katalogrevision 2009 - Vorschläge |
|
4. Workshop Bilder scannen speichern - bearbeiten mit Photoshop, Textdateien erstellen und bearbeiten mit StarOffice |
|
Route ab Berlin: |
|
|
|
Route ab |
|
|
|
Route an Kassel |
|
|
|
Route ab Leipzig: |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
|
Variante 1 |
(in Anlehnung an die Bezeichnungen bei der Bautenserie): |
Häufigkeit je Druckbogen |
PM = primäre Merkmale |
treten in jedem Quadranten zu 5x5 Druckklischees auf (Beispiel) |
16 |
? |
treten in 2 von 4 Quadranten auf (Beispiel) |
8 |
SM = sekundäre Merkmale |
einmal in jedem Schalterbogen |
4 |
TM = tertiäre Merkmale |
einmal auf einem der 4 Schalterbögen |
1 |
QM = quartäre Merkmale |
einmal auf einem Schalterbogen des Druckbogens bei nur einer Teilauflage (Beispiel) |
seltener |
|
|
|
Variante 2 |
|
|
PM= primäre Merkmale |
treten in jedem Quadranten zu 5x5 Druckklischees auf (Beispiel) bzw. 2x je Bogen, auch bei Teilauflagen |
16 |
SM= sekundäre Merkmale |
alle Veränderungen, die nur ein Feld betreffen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorschlag für ein Punktesystem |
|
|
|
|